News & Aktuelles

Das A-Z des Recruitings
Die wichtigsten Begriffe des Recruitings in einer kurzen Übersicht: Lernen Sie das A bis Z der Mitarbeitergewinnung und was Sie dabei beachten sollten.

Familienunternehmen: Wenn die Nachfolge fehlt
Familienmitglieder als Nachfolger, interne Rekrutierung oder externe Manager: Bei der Nachfolgeregelung haben Familienunternehmen mehrere Optionen.

Ruhestand und Nachfolge im Management
Ruhestand als Manager*in – wie findet und schult man rechtzeitig den oder die Nachfolger*in, wenn die Pensionierung vor der Tür steht?

Recruiting für den Mittelstand
Mittelständische Unternehmen müssen flexibel sein und ihre Werte nach innen und außen vertreten, um bei der Mitarbeiterrekrutierung erfolgreich zu sein.

Vor dem Urlaub: Die richtige Übergabe
Vor dem Urlaub ist nach dem Urlaub: Die Übergabe vor den Ferien vermeidet im Unternehmen Probleme während der Abwesenheit und Stress nach der Rückkehr.

Routinen gegen den Stress im Arbeitsalltag
Routinen strukturieren den Tag und entlasten so das Gehirn, weil es bereits weiß, was im Unternehmensalltag als nächstes zu erwarten ist.

Lebenslanges Lernen – aber wie?
Lebenslanges Lernen ist nicht nur gut für die Karriere, sondern auch für das Gehirn. Hier finden Sie all Tipps zum Thema Weiterbildung und Schulungen – und was Sie beachten sollten.

Studium – und dann?
Von der Studienbank ins Unternehmen. Am besten bereiten sich Student*innen rechtzeitig auf die Karriere in der Wirtschaft vor – zum Beispiel als Werksstudent*in.

Romantische Beziehung am Arbeitsplatz
Romantische Beziehungen am Arbeitsplatz sind ein Minenfeld, das für Unternehmen und Mitarbeiter*innen schwer zu navigieren ist. Darauf sollten Sie achten.